Der Donnerstag 25. August hat sich fuer immer in unser Gedaechtnis "gebrannt" .
Wir kamen nachmittags von einer Shoppingtour aus Steinbach zurueck , als wir hinter unserem Haus dicke Rauchschwaden entdeckten ... unser Hausverkaeufer hatte auf dem Nachbargrundstueck angefangen ,das vertrocknete Gras einer Wiese abzubrennen . Das Nachbargrundstueck wird mit dem darauf stehenden Haus wohl erst naechstes Fruehjahr verkauft und gehoert noch unserem Hausverkaeufer . Auch einen Teil von unserem Grundstueck haben wir ihm fuer ein Haferfeld zu Verfuegung gestellt .
Um den Hafer saehen zu koennen ,muss erst das Gras verschwinden und dies geschieht hier durch abbrennen . An diesem Tag herschte starker Suedwind (ca. 40 km/h) und dieser Wind hatte den Rauch Richtung Haus getrieben ... Warum musste er das gerade heute machen ???
Keiner ausser er selbst weiss das ... ,Einer seiner Helfer , machte den schwerwiegenden Fehler ,das Feuer an mehreren Stelle Gleichzeitig anzuzuenden ... dadurch geriet das Feuer sehr schnell ausser Kontrolle ...es blieb nur der Notruf 911 , den meine Frau wie ein Profi absolvierte ... ich war inzwischen dabei ,mit zu helfen ,das Feuer unter Kontrolle zu bringen , was uns auch gerade noch , aber mit sehr grosser Muehe gelang ...und welch erstaunen , das firedepartement war innerhalb von 12 min. nach dem Notruf mit dem ersten Fahrzeug zur Stelle . Die Leute von der Feuerwehr kontrollierten nochmals den Brandherd ,der inzwischen einen Durchmesser von ca. 200 m erreicht hatte und loeschte noch ein paar Glutnester ...
Es ist nocheinmal gutgegangen , Gefahr bestand weder fuer uns , noch fuer unser Haus ...aber es haette sehr leicht auch boese ausgehen koennen ...
Glueck gehabt.
AntwortenLöschenHallo ihr lieben,
AntwortenLöschenmensch da habt ihr ja echt Glueck gehabt, nicht auszudenken, was haette passieren koennen.
Gruss aus NB, Ricky