unser Haus von vorne , mit kleinem Teil vom Grundstueck |
Er ist "schuld" , dass wir heute ein Haus haben :-) |
Regina's Hobby :-) |
Regina pflanzt und saet , ich giesse (manchmal) und bin fuer die Ernte zustaendig ;-) |
Der unendliche Himmel ueberm Haus ... und der ist kostenlos und Steuerfrei :-) |
Deshalb behandelten wir "unser" Haus schon von Anfang , als unser Eigenes .
Der vielfach von Immigrantenkollegen besungene Spruch , kaufen ist billiger , als mieten , bewahrheitet sich nur zum Teil .... , oder eigentlich gar nicht .
Fakt ist , kauft man ein Haus , kauft man sich "Arbeit" , manchmal auch jede Menge Aerger . Das mit dem Aerger , trifft bei uns GsD NICHT zu !!!!
Darueber sind wir ganz froh .
Arbeit .... , naja auch nur z.T. was ich nicht wirklich als Arbeit empfinde !
Warum ist ein gekauftes Haus nicht billiger , als ein gemietetes .
Ganz einfach , bei einem gemieteteten Haus ist ja die Verantwortung , wesentlich geringer . Geht die Waschmaschine kaputt , kein Problem , Telefon in die Hand und Verwaltung oder Vermieter angerufen ... nun mach mal :-) ... ich kann nur mich selbst anrufen !
Man muss Ruecklagen fuer Reparaturen schaffen ,eine Hausversicherung braucht man bei Miete auch nicht wirklich .
Dazu sollte man hier in Canada auch sein Einkommen absichern , denn die Benefits reichen nicht wirklich um ein Haus zu unterhalten . Viele meinen , eine Mortgageversicherung ist ausreichend ... weit daneben , die Angebote sind vielleicht besser , als nichts ... aber ausreichend sind sie nicht wirklich .... und eine laengere Krankheit kann schwerwiegende Folgen haben und das Haus ist dann ganz schnell weg ... :-( .
Und natuerlich sollte die jaehrliche Grundstueckssteuer nicht vergessen werden ... die je nach Gemeinde , ganz schoen variieren kann ... in BEIDE Richtungen :-)
Aaaaber , man muss zwar mehr Geld aufwenden , als bei Miete . Im Gegensatz zu Deutschland , hat man in Canada mit einer Hausfinanzierung KEINE Schulden , denn man investiert in eine Kapitalanlage .
Fuer mich/uns , ist es die Altersversorgung . In den letzten Jahren sind die Hauspreise gestiegen , in Manitoba zumindest ....
Ich empfinde die "Arbeit" um's Haus , nicht wirklich als Arbeit . Nein , es ist Freizeitbeschaeftigung . Und irgendwie macht es mich stolz , wenn ich mit Cooper in UNSEREM Busch , laufen kann und ich weiss , unser Hund ist auf unserem Grundstueck . Und der Acker , auf dem unser Hausverkaeufer viele Kilo's Hafer erntet , ist auch UNSER Grund .... und wenn ich / wir gesund bleiben , werden wir noch lange Freude an unserem "little house on the prairie" haben .
Und nun darf ich meinen "Titel" SCHWABE , zu recht tragen ... denn der RICHTIGE Schwabe wohnt im "eigena Haeusle"
Nur der Spruch , : "Schaffe , schaffe , Haeusle baue , koin Hond kaufa , selber bella " trifft fuer uns nicht zu , wir leisten uns einen Hund ;-) .... nur mit dem bellen , klappt das nicht wirklich .... das muessen wir nun doch selbst uebernehmen :-)
Wau, wau .... bis zum naechsten Mal ... :-)
hallo Regina und Holger, schön habt ihr's und Dein Garten Regina sieht sehr gut aus.....Du hast es im Griff gell! :-) Nicht so wie ich: Dieses Jahr habe ich keinen Garten gemacht. Die Margariten stehen bestimmt einen Meter hoch und blühen um die Wette.
AntwortenLöschenAber wisst ihr was? es gibt ja gar keine Berge!!! :-( Also ich bräuchte zumindest ein paar Hügel um glücklich zu sein. Weiterhin viel Spass bei der Garten und Yard work und liebe Grüsse
Ursina
Hi Ursina ,den Garten hat eher Regina im Griff ... ich begnuege mich mit giessen (manchmal) und ernten ,oder das geerntete , geniessen . Das ist doch auch schoen , wenn die wilden Blumen im Garten bluehen . ;-) Nein,Ursina, Bberge gibt es in Manitoba nicht so viele. Wir haben im Winter nur Schneeberge :-) .
AntwortenLöschenViele Gruesse in die Berge , Holger :-)
Holger so ein Gemüssegarten hat was, wir möchten
AntwortenLöschenUnseren nicht missen.
Habt Ihr zum mähen einen Rasentracktor ?
Ist ja schon ne recht große Fläche.
Grüße
Heiko
Hi Heiko,
AntwortenLöschenjoooooooooo, wir haben einen Traktor ... aber leider kaputt in der Garage ... wir hoffen , dass bald mal der Mechanic kommt .Also dann erst mal schieben ... , in knapp 5 hrs ist es dann erledigt. Mit dem Traktor braucht es die halbe Zeit . :-) Naechstes Jahr gibts wohl einen Neuen .:-)
Gruessle , Holger
Moin Holger,
AntwortenLöschenhaben gerade nen neuen Rasentrack bekommen und sind heil froh darüber, bei dem großen Grundstück bräuchten wir auch so drei Stunden und darauf ist bei uns keiner scharf.
Bei uns ist ein Honda geworden.Welches Fabrikat ist Euer und
was würdest Dir beim Neukauf gönnen ?
Sonnige und heiße grüsse aus Niedersachsen.
Heiko