Kein Tagebuch ueber meine Touren , einfach was ich im /ueber unsere "Neue Heimat" fuehle und denke . Auch Erlebnisse mit der Familie und vom taeglichen Leben ... aber nicht nur Highlights , sondern : Leben !!! Es MUSS hier nicht gelesen werden , sondern KANN. Und ich freue mich ueber jeden Kommentar .... auch Kritik !
DREAMS.......
Donnerstag, 26. Januar 2012
Sonntag, 22. Januar 2012
"Verschwinde von meinem Grundstueck!!!".....
...haette es wohl in Deutschland geheissen ...,aber ganz einfach die ganze Geschichte :
Vor einigen Tagen , wollten wir fuer Cooper mal ein bischen Abwechslung in den taeglichen walk bringen . Dazu haben wir hier im Busch ja genug Moeglichkeiten .
Also fassten wir eine offene Kuhweide ins Auge die ca. 1km von unserem Haus entfernt liegt . Im Sommer geht das eher schwieriger , denn die Weide wird ja dann von Kuehen bevoelkert ,die jetzt im warmen Stall ,den Winter verbringen .
Das Gate war offen (ist im Winter so ueblich) , kein Schild "No Trespassing" , also auf geht's , Copper von der Leine und wir liefen auf die Weide ... kurz darauf verfolgte uns ein Pick up Truck ..., nun ich dachte ,wir bekommen jetzt bestimmt einen Anschiss ..von wegen betreten von fremdem Grundstueck .... !? Ich wartete auf den Fahrer , bis er uns erreicht hatte . Er erklaerte mir , dass wir uns gerade auf seinem Grundstueck befaenden . Auf meine Entschuldigung lachte er ,und erklaerte ,dass es kein Problem sei und wir hier ruhig mit unserem Hund laufen koennten . Er wollte uns nur eine Warnung geben , damit wir nicht erschrecken , wenn seine zwei Hunde auf einmal angerannt kaemen , die aber freundlich sind , zu Hunden und zu Menschen !
Naja , ich kenne das Gefuehl ,wenn von zweihundert Meter Entfernung auf einmal zwei fremde Hunde angerannt kommen ...wegrennen zwecklos , stehen bleiben vielleicht auch nicht das richtige ...es erwarten Einen , einige Bange Sekunden ! ;-)
Und bei unserem Gespraech stellte sich heraus , dass der Nachbar einen kleinen Meatshop betreibt und uns Rinderknochen fuer Cooper geben wuerde ...und das auch noch "for free" ..er ist froh ,wenn er die Knochen los hat... und bei der Gelegenheit , hat er zwei grosse Saecke frischer Rinderknochen vor unserer Garage abgeliefert . Fuer einen Hund natuerlich zu viele , aber wir haben ja noch unsere Freunde ,Sandra und Dave mit ihren 6 Hunden ...und die haben nun auch ihre Freude an den frischen Knochen ...
Nun haben wir noch einen Nachbarn kennengelernt ...ja hier ist man auch "Nachbar" wenn man zwei Kilometer voneinander entfernt wohnt ...das ist auf dem Land einfach so ,da ja hier die Haeuser z.T. kilometerweit auseinander liegen .
In den Sommermonaten besucht man sich auch mal Gegenseitig , einfach zwanglos ,ohne Anmeldung fuer einen kleinen talk und ein Bierchen ...im Winter gehen nur ein paar "verrueckte" deutsche mit ihrem Winterhund spazieren ... :-)
Fuer die Menschen aus der Stadt , die es nicht wissen ,die Schilder "NO TRESPASSING" sind strikt einzuhalten . Ignorieren dieser Schilder kann wirklich schwerwiegende Folgen haben . Ab einer bestimmten groesse eines Grundstueckes (10 acres) darf auf einem Grundstueck ohne Genehmigung geschossen werden (natuerlich ist eine offizielle Genehmigung fuer eine Waffe erforderlich) , wir man auf einem Grundstueck mit dem o.g. Schild verletzt , koennen KEINE Regressansprueche gegen den Eigentuemer des Grundstuecks geltend gemacht werden . Oder wird man auf dem Grundstueck vom Hund des Besitzers gebissen , ist das jedem sein "Privatvergnuegen" .
Vor einigen Tagen , wollten wir fuer Cooper mal ein bischen Abwechslung in den taeglichen walk bringen . Dazu haben wir hier im Busch ja genug Moeglichkeiten .
Also fassten wir eine offene Kuhweide ins Auge die ca. 1km von unserem Haus entfernt liegt . Im Sommer geht das eher schwieriger , denn die Weide wird ja dann von Kuehen bevoelkert ,die jetzt im warmen Stall ,den Winter verbringen .
Das Gate war offen (ist im Winter so ueblich) , kein Schild "No Trespassing" , also auf geht's , Copper von der Leine und wir liefen auf die Weide ... kurz darauf verfolgte uns ein Pick up Truck ..., nun ich dachte ,wir bekommen jetzt bestimmt einen Anschiss ..von wegen betreten von fremdem Grundstueck .... !? Ich wartete auf den Fahrer , bis er uns erreicht hatte . Er erklaerte mir , dass wir uns gerade auf seinem Grundstueck befaenden . Auf meine Entschuldigung lachte er ,und erklaerte ,dass es kein Problem sei und wir hier ruhig mit unserem Hund laufen koennten . Er wollte uns nur eine Warnung geben , damit wir nicht erschrecken , wenn seine zwei Hunde auf einmal angerannt kaemen , die aber freundlich sind , zu Hunden und zu Menschen !
Naja , ich kenne das Gefuehl ,wenn von zweihundert Meter Entfernung auf einmal zwei fremde Hunde angerannt kommen ...wegrennen zwecklos , stehen bleiben vielleicht auch nicht das richtige ...es erwarten Einen , einige Bange Sekunden ! ;-)
Und bei unserem Gespraech stellte sich heraus , dass der Nachbar einen kleinen Meatshop betreibt und uns Rinderknochen fuer Cooper geben wuerde ...und das auch noch "for free" ..er ist froh ,wenn er die Knochen los hat... und bei der Gelegenheit , hat er zwei grosse Saecke frischer Rinderknochen vor unserer Garage abgeliefert . Fuer einen Hund natuerlich zu viele , aber wir haben ja noch unsere Freunde ,Sandra und Dave mit ihren 6 Hunden ...und die haben nun auch ihre Freude an den frischen Knochen ...
Nun haben wir noch einen Nachbarn kennengelernt ...ja hier ist man auch "Nachbar" wenn man zwei Kilometer voneinander entfernt wohnt ...das ist auf dem Land einfach so ,da ja hier die Haeuser z.T. kilometerweit auseinander liegen .
In den Sommermonaten besucht man sich auch mal Gegenseitig , einfach zwanglos ,ohne Anmeldung fuer einen kleinen talk und ein Bierchen ...im Winter gehen nur ein paar "verrueckte" deutsche mit ihrem Winterhund spazieren ... :-)
Fuer die Menschen aus der Stadt , die es nicht wissen ,die Schilder "NO TRESPASSING" sind strikt einzuhalten . Ignorieren dieser Schilder kann wirklich schwerwiegende Folgen haben . Ab einer bestimmten groesse eines Grundstueckes (10 acres) darf auf einem Grundstueck ohne Genehmigung geschossen werden (natuerlich ist eine offizielle Genehmigung fuer eine Waffe erforderlich) , wir man auf einem Grundstueck mit dem o.g. Schild verletzt , koennen KEINE Regressansprueche gegen den Eigentuemer des Grundstuecks geltend gemacht werden . Oder wird man auf dem Grundstueck vom Hund des Besitzers gebissen , ist das jedem sein "Privatvergnuegen" .
Cooper's favorite rock |
Donnerstag, 12. Januar 2012
Der schlappe Januar ...?:-)
Die letzten Tage vor Weihnachten , dachte doch noch jeder , die Welt einreissen zu muessen ...ich meine das beim Job ...In Canada , wie auch in Deutschland , wird von Firmenseite gebeten , auf Urlaub zu verzichten ...manche Firmen verhaengen fuer December sogar Urlaubssperre .
Bei Bison wurde man gebeten , seine Reset's auf max. 36 hrs zu beschraenken ...naja , der Eine tut's , der Andere nicht ...
Im Januar kommt dann der grosse Zusammenbruch ...das ist jedes Jahr das gleiche Spiel , in Deutschland , wie in Canada .
Naja , es darf ja auch mal ein bischen ruhiger laufen . Ich hatte bei meinem ersten Trip , durch die Berge ein bischen Schnee ..gut fuer meinen Trainee . Nach einem kurzen Reset geht's heute wieder Richtung Westen . Das naechste "Mountaintrainig" steht an . Mal sehen , aus welcher Region mein "neuer " Trainee kommt .
Nur eine Woche wird der Trip dauern und dann ist wieder ein 3 Tagesreset angesagt .
Ich hoffe ,dass Frau Holle bis dahin ihre Arbeit macht und noch etwas Schnee vom Himmel wirft .
Unser Hundeschlitten wartet dringend auf Arbeit . Cooper natuerlich auch .
Er mag diese Fruehlingshaften Temperaturen gar nicht . Die letzten zwei Tage war es mal wieder richtig kalt ...gestern -24 Windchill ...er hatte richtig Spass , bei unserem 2 stuendigen Spaziergang am St. Malo Beach . Es macht ihm sogar Spass , auf dem Eis zu laufen und als Schlittenhund kann er das ja besonders gut .
Es wurde mal irgendwo geschrieben , dass Hundehalter gesuender leben , da sie sehr oft an der frischen Luft sind . Naja , nicht alle Hunde sind wirklich "wintergeeignet" ...Cooper geniesst es auch bei - 24 Windchill auf dem Deck zu schlafen ...auch wenn das Fell vom kalten Wind richtig durchgepustet wird . Auch Schneefall laesst ihn unbeeindruckt ...er laesst sich einfach zuschneien .
Trotz eiseskaelte und beissendem Wind , macht es Spass , mit Cooper am St.Malo Beach zu laufen .Man braucht eben die richtigen Schuhe und warme Kleidung .Aber davon gibt es ja hier in Canada , viele Moeglichkeiten.
Und nicht nur dem Doggie tut die Kaelte gut , auch der menschliche Koerper wird abgehaertet und fast resistent gegen Grippeviren ...Erkaeltungskrankheiten gehoeren damit fast zur Geschichte .
Ausserdem ,was gibt es schoeneres , als bei eiseskaelte , strahlend blauem Himmel , durch eine Winterlandschaft zu laufen .... :-)
Also , sooo schlapp ist der Januar wohl doch nicht :-)
Bei Bison wurde man gebeten , seine Reset's auf max. 36 hrs zu beschraenken ...naja , der Eine tut's , der Andere nicht ...
Im Januar kommt dann der grosse Zusammenbruch ...das ist jedes Jahr das gleiche Spiel , in Deutschland , wie in Canada .
Naja , es darf ja auch mal ein bischen ruhiger laufen . Ich hatte bei meinem ersten Trip , durch die Berge ein bischen Schnee ..gut fuer meinen Trainee . Nach einem kurzen Reset geht's heute wieder Richtung Westen . Das naechste "Mountaintrainig" steht an . Mal sehen , aus welcher Region mein "neuer " Trainee kommt .
Nur eine Woche wird der Trip dauern und dann ist wieder ein 3 Tagesreset angesagt .
Ich hoffe ,dass Frau Holle bis dahin ihre Arbeit macht und noch etwas Schnee vom Himmel wirft .
Unser Hundeschlitten wartet dringend auf Arbeit . Cooper natuerlich auch .
Er mag diese Fruehlingshaften Temperaturen gar nicht . Die letzten zwei Tage war es mal wieder richtig kalt ...gestern -24 Windchill ...er hatte richtig Spass , bei unserem 2 stuendigen Spaziergang am St. Malo Beach . Es macht ihm sogar Spass , auf dem Eis zu laufen und als Schlittenhund kann er das ja besonders gut .
Es wurde mal irgendwo geschrieben , dass Hundehalter gesuender leben , da sie sehr oft an der frischen Luft sind . Naja , nicht alle Hunde sind wirklich "wintergeeignet" ...Cooper geniesst es auch bei - 24 Windchill auf dem Deck zu schlafen ...auch wenn das Fell vom kalten Wind richtig durchgepustet wird . Auch Schneefall laesst ihn unbeeindruckt ...er laesst sich einfach zuschneien .
Trotz eiseskaelte und beissendem Wind , macht es Spass , mit Cooper am St.Malo Beach zu laufen .Man braucht eben die richtigen Schuhe und warme Kleidung .Aber davon gibt es ja hier in Canada , viele Moeglichkeiten.
Und nicht nur dem Doggie tut die Kaelte gut , auch der menschliche Koerper wird abgehaertet und fast resistent gegen Grippeviren ...Erkaeltungskrankheiten gehoeren damit fast zur Geschichte .
Ausserdem ,was gibt es schoeneres , als bei eiseskaelte , strahlend blauem Himmel , durch eine Winterlandschaft zu laufen .... :-)
Also , sooo schlapp ist der Januar wohl doch nicht :-)
Donnerstag, 5. Januar 2012
..und los geht's :-)
Die faulen Tage sind vorbei :-( ...es geht heute wieder los .Neues Jahr , Neues Glueck !
Der Alltag hat Einen wieder , schneller als man denkt . Aber die Arbeit macht Spass ! Es geht heute mit meinem Trainee in einen Ort , noerdlich von Saskatoon . Knapp 550mls.
Trotzdem ich nach meinen Reset's , oder Urlaub nie frueher als 10 : 00 morgens mit der Arbeit anfange , gibt es heute wohl auch zeitig Feierabend . Die Meilen sind nach knapp 10 hrs Fahrzeit abgespult . Mit allen Arbeiten ,vor waehrend und nach der Fahrt , hat der Arbeitstag nur 11 Stunden und dann ist Feierabend .
Ich werde wieder interessante Dinge ueber eine anderes Land erfahren .
Ob ich jemals nach Indien komme , bezweifle ich . In der Naehe war ich schon , in Sri Lanka ... war ein Super Urlaub damals ..war 2001 ...der Weg soll uns nochmal dort hin fuehren ...aber 12 hrs Zeitverschiebung wuerden nur einen Urlaub von mind. 4 Wochen noetig machen ...wir werden sehen ... !
Der Trainee hat sein Mountaintraining zu absolvieren , deshalb wird uns unsere Tour noch nach British Columbia , durch die Rockies fuehren .
Dieses Mountaintraining ist immer der letzte Part des 12 woechigen Trainingsprogramm fuer die neuen Fahrer . Danach wird der Trainee , je nach meiner Beurteilung alleine , oder nochmal eine oder zwei Wochen mit Trainer fahren .
Ich denke , fuer diesen Kollegen wird es die letzte begleitete Tour werden . Ich war mit ihm schon vor Weihnachten schon zwei Wochen unterwegs .
Ich finde dieses Trainingsprogramm als sehr vorbildlich . Denn die neuen Fahrer sind zwar Inhaber einer Driverslicense , aber Erfahrung ist gleich null !
Da ist es gut , dass sie erstmal von erfahrenen Fahrern ,ein bischen in den neuen Job eingearbeitet werden .
Es bewahrt Sie selbst und auch Andere vor Schaden !
Nun stehen wieder fast 12 Monate mit Kleineren und groesseren Unterbrechungen der Arbeit vor uns allen .
Ich wuensche Allen sehr viel Freude an der Arbeit !
Den Kollegen in Canada und USA , immer genuegend Meilen !!!
Den Kollegen in Europa , wenig Stau's , keinen Stress !!!
Und allen Kollegen auf dieser Erde immer knitterfrei und bleibt mit den Raedern auf der Strasse !!!
bis bald ... :-)
Der Alltag hat Einen wieder , schneller als man denkt . Aber die Arbeit macht Spass ! Es geht heute mit meinem Trainee in einen Ort , noerdlich von Saskatoon . Knapp 550mls.
Trotzdem ich nach meinen Reset's , oder Urlaub nie frueher als 10 : 00 morgens mit der Arbeit anfange , gibt es heute wohl auch zeitig Feierabend . Die Meilen sind nach knapp 10 hrs Fahrzeit abgespult . Mit allen Arbeiten ,vor waehrend und nach der Fahrt , hat der Arbeitstag nur 11 Stunden und dann ist Feierabend .
Ich werde wieder interessante Dinge ueber eine anderes Land erfahren .
Ob ich jemals nach Indien komme , bezweifle ich . In der Naehe war ich schon , in Sri Lanka ... war ein Super Urlaub damals ..war 2001 ...der Weg soll uns nochmal dort hin fuehren ...aber 12 hrs Zeitverschiebung wuerden nur einen Urlaub von mind. 4 Wochen noetig machen ...wir werden sehen ... !
Der Trainee hat sein Mountaintraining zu absolvieren , deshalb wird uns unsere Tour noch nach British Columbia , durch die Rockies fuehren .
Dieses Mountaintraining ist immer der letzte Part des 12 woechigen Trainingsprogramm fuer die neuen Fahrer . Danach wird der Trainee , je nach meiner Beurteilung alleine , oder nochmal eine oder zwei Wochen mit Trainer fahren .
Ich denke , fuer diesen Kollegen wird es die letzte begleitete Tour werden . Ich war mit ihm schon vor Weihnachten schon zwei Wochen unterwegs .
Ich finde dieses Trainingsprogramm als sehr vorbildlich . Denn die neuen Fahrer sind zwar Inhaber einer Driverslicense , aber Erfahrung ist gleich null !
Da ist es gut , dass sie erstmal von erfahrenen Fahrern ,ein bischen in den neuen Job eingearbeitet werden .
Es bewahrt Sie selbst und auch Andere vor Schaden !
Nun stehen wieder fast 12 Monate mit Kleineren und groesseren Unterbrechungen der Arbeit vor uns allen .
Ich wuensche Allen sehr viel Freude an der Arbeit !
Den Kollegen in Canada und USA , immer genuegend Meilen !!!
Den Kollegen in Europa , wenig Stau's , keinen Stress !!!
Und allen Kollegen auf dieser Erde immer knitterfrei und bleibt mit den Raedern auf der Strasse !!!
bis bald ... :-)
Mittwoch, 4. Januar 2012
Gute Touren ...schlechte Touren ...!?
Was unterscheidet eigentlich die guten Touren von den Schlechten ?
Ich bin nun seit ueber 30 Jahren im Transportgewerbe . Habe viele Laender in Europa befahren ...kenne den "Autoput" in Jugoslawien , wie fast Alle Autobahnen in Italien und Spanien .
Inzwischen habe ich auch viele Interstates und Highways in 46 Staaten von USA und 6 Provinzen , in Canada kennengelernt .
In meiner ganzen Laufbahn konnte ich und bis jetzt kann ich keinen Unterschied feststellen ,was "schlechte" oder "gute" Touren sind .
Einige Mitarbeiter in unserer Firma koennen das wohl . Man kann das ja in verschiedenen HP's lesen , dass der boese Dispatch wieder mal sehr freigiebig mit "schlechten" Touren war ... jaaa eine "tolle "Tour nach Saskatoon hat man bekommen ....andere fahren nach California ...die Gluecklichen .;-) !
Was ist nun an einer Tour nach Saskatoon eigentlich schlecht ? Von Winnipeg knapp 850 km ...sprich 516 mls ...in CAD ausgedrueckt $ 190.92 und das bei einem Arbeitsaufwand von knapp 11hrs icl. tanken , trailer suchen ,finden alle erforderlichen Checks vor und nach der Tour . Ich denke in Deutschland haetten sich manche Fahrer , bei diesem Stundenlohn die Finger geleckt !
In Deutschland war man der grosse Fernfahrer mit einer Tour mit 850 km ...hier bezeichnet man es als "schlechte Tour" ...man ist ja "Longhauldriver" ...
Natuerlich ist eine Fahrt durch die Prairie nicht so spektakulaer , wie eine Tour ueber Salt Lake City ,Las Vegas nach Los Angeles . Oder ein Trip ueber Nashville , Atlanta ..nach Miami Beach .
Auf jeden Fall ist mit der Tour durch die Prairie , mehr Geld verdient , als mit diesen langen Trips .
Mal abgesehen davon , dass man in Canada 3 hrs mehr fahren darf , kann man bei kuerzeren Trips eigentlich mehr Geld verdienen . Ist doch wohl der Grund fuer einen Job , oder etwa nicht ? Hab ich irgendwas verschlafen? Ist es gar kein Job , sondern lustiges umherreisen , bei dem das Fahrzeug und selbst der Sprit "for free" ist ?
Natuerlich hat der boese Dispatch auch verschlafen ,oder nicht erkannt , der Fahrer ...oder soll man ihn hier Reisenden nennen , eigentlich nur zu seinem Vergnuegen in der Firma ist !
Man konnte ja auch schonmal lesen ,dass bestimmte Fahrer sich ihre Touren raussuchen koennen ...;-o ... ich habe weder den Korb gefunden in dem die guten Touren zur freien Auswahl liegen ...noch hab ich einen der gluecklichen Kollegen getroffen , der die freie Auswahl hat .
Naja , man hat in Deutschland bestimmt immer die Auswahl gehabt , wo man hinfahren wollte . Der gute Dispatcher hat immer dafuer gesorgt ,dass die Touren imer nach Spanien , Sued-Italien oder Griechenland fuehrten ...man war ja FERNFAHRER !
Die Touren um den Kirchturm haben dann die "Ja-Sager" gemacht ...die immer alles machen , was Dispatch sagt .
Fuer mich ist der Dispatcher nicht ein Gegner , sondern ein KOLLEGE , der wie ich sein Geld mit seinem Arbeitsplatz verdient . Ich werde ihn bei seiner Arbeit unterstuetzen , so weit ich kann , habe das auch in Deutschland so gehalten .
Ob nun eine Tour gut , oder schlecht ist , kann nur die Geschaeftsleitung , oder deren Beauftragter entscheiden . Und dieser entscheidet auch , ob es Sinn macht diese Tour anzunehmen , oder nicht !!!
Ausserdem ist es doch gerade in Canada , nicht das Problem , Firmen zu finden ,die vielleicht nur noch "gute Touren " den Reisenden zur Verfuegung stellen ! ;-)
In diesem Sinne ,
Gute Reise ...gute Fahrt ...take care :-)
Ich bin nun seit ueber 30 Jahren im Transportgewerbe . Habe viele Laender in Europa befahren ...kenne den "Autoput" in Jugoslawien , wie fast Alle Autobahnen in Italien und Spanien .
Inzwischen habe ich auch viele Interstates und Highways in 46 Staaten von USA und 6 Provinzen , in Canada kennengelernt .
In meiner ganzen Laufbahn konnte ich und bis jetzt kann ich keinen Unterschied feststellen ,was "schlechte" oder "gute" Touren sind .
Einige Mitarbeiter in unserer Firma koennen das wohl . Man kann das ja in verschiedenen HP's lesen , dass der boese Dispatch wieder mal sehr freigiebig mit "schlechten" Touren war ... jaaa eine "tolle "Tour nach Saskatoon hat man bekommen ....andere fahren nach California ...die Gluecklichen .;-) !
Was ist nun an einer Tour nach Saskatoon eigentlich schlecht ? Von Winnipeg knapp 850 km ...sprich 516 mls ...in CAD ausgedrueckt $ 190.92 und das bei einem Arbeitsaufwand von knapp 11hrs icl. tanken , trailer suchen ,finden alle erforderlichen Checks vor und nach der Tour . Ich denke in Deutschland haetten sich manche Fahrer , bei diesem Stundenlohn die Finger geleckt !
In Deutschland war man der grosse Fernfahrer mit einer Tour mit 850 km ...hier bezeichnet man es als "schlechte Tour" ...man ist ja "Longhauldriver" ...
Natuerlich ist eine Fahrt durch die Prairie nicht so spektakulaer , wie eine Tour ueber Salt Lake City ,Las Vegas nach Los Angeles . Oder ein Trip ueber Nashville , Atlanta ..nach Miami Beach .
Auf jeden Fall ist mit der Tour durch die Prairie , mehr Geld verdient , als mit diesen langen Trips .
Mal abgesehen davon , dass man in Canada 3 hrs mehr fahren darf , kann man bei kuerzeren Trips eigentlich mehr Geld verdienen . Ist doch wohl der Grund fuer einen Job , oder etwa nicht ? Hab ich irgendwas verschlafen? Ist es gar kein Job , sondern lustiges umherreisen , bei dem das Fahrzeug und selbst der Sprit "for free" ist ?
Natuerlich hat der boese Dispatch auch verschlafen ,oder nicht erkannt , der Fahrer ...oder soll man ihn hier Reisenden nennen , eigentlich nur zu seinem Vergnuegen in der Firma ist !
Man konnte ja auch schonmal lesen ,dass bestimmte Fahrer sich ihre Touren raussuchen koennen ...;-o ... ich habe weder den Korb gefunden in dem die guten Touren zur freien Auswahl liegen ...noch hab ich einen der gluecklichen Kollegen getroffen , der die freie Auswahl hat .
Naja , man hat in Deutschland bestimmt immer die Auswahl gehabt , wo man hinfahren wollte . Der gute Dispatcher hat immer dafuer gesorgt ,dass die Touren imer nach Spanien , Sued-Italien oder Griechenland fuehrten ...man war ja FERNFAHRER !
Die Touren um den Kirchturm haben dann die "Ja-Sager" gemacht ...die immer alles machen , was Dispatch sagt .
Fuer mich ist der Dispatcher nicht ein Gegner , sondern ein KOLLEGE , der wie ich sein Geld mit seinem Arbeitsplatz verdient . Ich werde ihn bei seiner Arbeit unterstuetzen , so weit ich kann , habe das auch in Deutschland so gehalten .
Ob nun eine Tour gut , oder schlecht ist , kann nur die Geschaeftsleitung , oder deren Beauftragter entscheiden . Und dieser entscheidet auch , ob es Sinn macht diese Tour anzunehmen , oder nicht !!!
Ausserdem ist es doch gerade in Canada , nicht das Problem , Firmen zu finden ,die vielleicht nur noch "gute Touren " den Reisenden zur Verfuegung stellen ! ;-)
In diesem Sinne ,
Gute Reise ...gute Fahrt ...take care :-)
Montag, 2. Januar 2012
Will er nun ... oder lieber doch nicht ???
...wo bleibt er denn nun ...der gefuerchtete canadische Winter ? Vorallem der Ruf von Winnipeg , zu einer der kaeltesten Staedte der Erde zu zaehlen , kann ich auch dieses Jahr noch nicht bestaetigen .
Eigentlich beginnt der Winter immer Anfang November ...da waren dieses Jahr noch BBQ's im Freien ,ohne Jacke moeglich ... Auch der December "glaenzte " mit Temperaturen im Plusbereich ...ist das die "globale Erwaermung" ?
Wir haben schon seit ein paar Wochen einen Schneehauch auf dem Grundstueck liegen ..aber einfach zu wenig . :-(
Ja , natuerlich moechten wir Schnee haben , schliesslich steht in der Garage der Hundeschlitten . Und Gaylene wartet drauf , Cooper endlich am Schlitten zu trainieren .
Es gibt da schon einige Kinder , die drauf warten , von Cooper auf dem Schlitten gezogen zu werden .
Wir wuerden uns auch langsam mal auf etwas tiefere Temperaturen freuen .
Wie jedes Jahr steht auch diesen Februar , das "Festival de Voyageurs " auf dem Plan . Dieses kann aber nur stattfinden ,wenn die Temperaturen tief genug sind , dass die Kuenstler ihre Schneesculpturen herstellen koennen . So Temperaturen im Bereich von - 30 bis - 40 waeren da schon angebracht .
Man glaubt es nicht , aber es macht richtig Spass , bei - 35 ohne Wind , draussen mit Cooper zu toben . Er geniesst die Kaelte manchmal einige Stunden auf unserem Deck .
Ich weiss ,es gibt Leute , die heulen wegen dem strengen Winter ...aber ,warum geht man dann nach Canada ?
Natuerlich mag ich den Schnee und Eis nicht auf der Strasse ...aber es ist eben so und ich muss es hinnehmen. Auch ein paar Ausfaelle wegen Schnee , oder Lawinen ,werde ich ueberleben .
Nun geniesse ich noch einige Tage mit Regina und Cooper .
Am Donnerstag (Jan. 05 ) geht's wieder nach British Columbia . Zum Mountaintraining , mit einem Kollegen aus Indien , der mir bei unserer letzten Tour , sehr viel von seiner Heimat erzaehlte .
Es wird bestimmt , wie immer eine schoene Tour durch die winterlichen Rockies .
Ich hoffe ,dass wir nicht zuviele Strassensperrungen wegen Lawinenabgaengen mitmachen muessen . Durch die tiefen Temperaturen und heftige Schneefaelle in den Bergen , ist die Lawinengefahr auf Hoechststufe .
Bis die Tage ... :-)
Eigentlich beginnt der Winter immer Anfang November ...da waren dieses Jahr noch BBQ's im Freien ,ohne Jacke moeglich ... Auch der December "glaenzte " mit Temperaturen im Plusbereich ...ist das die "globale Erwaermung" ?
Wir haben schon seit ein paar Wochen einen Schneehauch auf dem Grundstueck liegen ..aber einfach zu wenig . :-(
Ja , natuerlich moechten wir Schnee haben , schliesslich steht in der Garage der Hundeschlitten . Und Gaylene wartet drauf , Cooper endlich am Schlitten zu trainieren .
Es gibt da schon einige Kinder , die drauf warten , von Cooper auf dem Schlitten gezogen zu werden .
Wir wuerden uns auch langsam mal auf etwas tiefere Temperaturen freuen .
Wie jedes Jahr steht auch diesen Februar , das "Festival de Voyageurs " auf dem Plan . Dieses kann aber nur stattfinden ,wenn die Temperaturen tief genug sind , dass die Kuenstler ihre Schneesculpturen herstellen koennen . So Temperaturen im Bereich von - 30 bis - 40 waeren da schon angebracht .
Man glaubt es nicht , aber es macht richtig Spass , bei - 35 ohne Wind , draussen mit Cooper zu toben . Er geniesst die Kaelte manchmal einige Stunden auf unserem Deck .
Ich weiss ,es gibt Leute , die heulen wegen dem strengen Winter ...aber ,warum geht man dann nach Canada ?
Natuerlich mag ich den Schnee und Eis nicht auf der Strasse ...aber es ist eben so und ich muss es hinnehmen. Auch ein paar Ausfaelle wegen Schnee , oder Lawinen ,werde ich ueberleben .
Nun geniesse ich noch einige Tage mit Regina und Cooper .
Am Donnerstag (Jan. 05 ) geht's wieder nach British Columbia . Zum Mountaintraining , mit einem Kollegen aus Indien , der mir bei unserer letzten Tour , sehr viel von seiner Heimat erzaehlte .
Es wird bestimmt , wie immer eine schoene Tour durch die winterlichen Rockies .
Ich hoffe ,dass wir nicht zuviele Strassensperrungen wegen Lawinenabgaengen mitmachen muessen . Durch die tiefen Temperaturen und heftige Schneefaelle in den Bergen , ist die Lawinengefahr auf Hoechststufe .
Bis die Tage ... :-)
Sonntag, 1. Januar 2012
Das Jahr 2012 ....
..hat nun begonnen ! Ich wuensche fast ALLEN Lesern ein gutes gesundes erfolgreiches NEUES JAHR !!!
Fast .... ja , die Leser aus Malaysia , Russische Foederation und den eifrigen Pornoseitenleser "aus Polen schliesse ich aus , denen wuensche ich die Beulenpest , Durchfall ...naja mit grenzenloser Dummheit sind sie ja schon gesegnet !!!
Wir haben das Jahr mit einem guten Bueffet bei Oma's abgeschlossen . Eigentlich haben wir den Jahreswechsel verschlafen ... aber der Kalender zeigt nun trotzdem das Jahr 2012 . Das zeigt ,das schlafen die Zeit auch nicht aufhaelt .
Nun ,jeder nimmt sich ja etwas fuer's Neue Jahr vor .
Was davon uebrig bleibt , weiss man dann wieder an Sylvester ...
Ich werde das Rauchen auch dieses Jahr nicht anfangen !
Ich werde auch nicht weniger essen , denn abnehmen muss ich nicht wirklich .
Da der Alkohol ja als eine der groessten Geisseln der Menschheit gezaehlt wird , werde ich mich weiterhin aktiv an der Vernichtung dieser "Plage" beteiligen und ich weiss , der Sieg wird UNSER sein !
Ansonsten werde ich mein Leben wie gewohnt weiterfuehren . Bis zum Jackpot ,oder einem Millionengewinn beim Lotto , regelmaessig einer ehrlichen Arbeit nachgehen .
Es ist dieses Jahr ein laengerer Urlaub geplant . Seit drei Jahren ,das erste Mal .
Und wir werden versuchen , dieses Jahr noch unseren Status in Canada zu aendern .
Das hat einfach den Grund , dass wir uns hier DAHEIM fuehlen !!! Und es gibt unserer Auswanderungsgeschichte noch das "Sahnehaeubchen " !
Auch wenn schon anderes behauptet wurde , wir sind NICHT aus DE gefluechtet ( naja ,der Tratsch kennt eben keine Grenzen ) ...wir haben das Land FREIWILLIG verlassen .
Aber einen Weg zurueck wird es nicht mehr geben . Vielleicht mal in ein paar Jahren ...VIELLEICHT ...im Moment besteht kein Bedarf !
Ein Urlaub waere es nicht wirklich . Ich kenne fast alle schoenen Stellen in Deutschland . Also kann mir fast keiner mehr etwas Neues zeigen .
Wir haben Freunde aus Deutschland , die uns hier besuchen werden ...koennen ...duerfen und ich kann ihnen Dinge in unserem schoenen Land zeigen , die sie niemals vergessen werden !
Ansonsten wird auch dieses Jahr mit Hoehen und Tiefen , mit Erfahrungen , Guten , wie Schlechten , unaufhaltsam seinen Weg gehen !
Versucht gesund zu bleiben , geniesst jeden Tag !
Zwei besonderen Menschen in unserem Leben wuenschen wir SEHR VIEL GLUECK UND DASS SICH ALLES ZUM GUTEN WENDET !!!!
...es geht weiter !!! :-)
PS : Mein Wusch fuer die Leser aus Malaysia , Russische Foederation ,und polnischer Pornoseitenleser hat nichts mit Rassismus zu tun ...das sind einfach und allein nur Dumme Menschen ,die mit dieser IP , in meinem Blog lesen !
Fast .... ja , die Leser aus Malaysia , Russische Foederation und den eifrigen Pornoseitenleser "aus Polen schliesse ich aus , denen wuensche ich die Beulenpest , Durchfall ...naja mit grenzenloser Dummheit sind sie ja schon gesegnet !!!
Wir haben das Jahr mit einem guten Bueffet bei Oma's abgeschlossen . Eigentlich haben wir den Jahreswechsel verschlafen ... aber der Kalender zeigt nun trotzdem das Jahr 2012 . Das zeigt ,das schlafen die Zeit auch nicht aufhaelt .
Nun ,jeder nimmt sich ja etwas fuer's Neue Jahr vor .
Was davon uebrig bleibt , weiss man dann wieder an Sylvester ...
Ich werde das Rauchen auch dieses Jahr nicht anfangen !
Ich werde auch nicht weniger essen , denn abnehmen muss ich nicht wirklich .
Da der Alkohol ja als eine der groessten Geisseln der Menschheit gezaehlt wird , werde ich mich weiterhin aktiv an der Vernichtung dieser "Plage" beteiligen und ich weiss , der Sieg wird UNSER sein !
Ansonsten werde ich mein Leben wie gewohnt weiterfuehren . Bis zum Jackpot ,oder einem Millionengewinn beim Lotto , regelmaessig einer ehrlichen Arbeit nachgehen .
Es ist dieses Jahr ein laengerer Urlaub geplant . Seit drei Jahren ,das erste Mal .
Und wir werden versuchen , dieses Jahr noch unseren Status in Canada zu aendern .
Das hat einfach den Grund , dass wir uns hier DAHEIM fuehlen !!! Und es gibt unserer Auswanderungsgeschichte noch das "Sahnehaeubchen " !
Auch wenn schon anderes behauptet wurde , wir sind NICHT aus DE gefluechtet ( naja ,der Tratsch kennt eben keine Grenzen ) ...wir haben das Land FREIWILLIG verlassen .
Aber einen Weg zurueck wird es nicht mehr geben . Vielleicht mal in ein paar Jahren ...VIELLEICHT ...im Moment besteht kein Bedarf !
Ein Urlaub waere es nicht wirklich . Ich kenne fast alle schoenen Stellen in Deutschland . Also kann mir fast keiner mehr etwas Neues zeigen .
Wir haben Freunde aus Deutschland , die uns hier besuchen werden ...koennen ...duerfen und ich kann ihnen Dinge in unserem schoenen Land zeigen , die sie niemals vergessen werden !
Ansonsten wird auch dieses Jahr mit Hoehen und Tiefen , mit Erfahrungen , Guten , wie Schlechten , unaufhaltsam seinen Weg gehen !
Versucht gesund zu bleiben , geniesst jeden Tag !
Zwei besonderen Menschen in unserem Leben wuenschen wir SEHR VIEL GLUECK UND DASS SICH ALLES ZUM GUTEN WENDET !!!!
...es geht weiter !!! :-)
PS : Mein Wusch fuer die Leser aus Malaysia , Russische Foederation ,und polnischer Pornoseitenleser hat nichts mit Rassismus zu tun ...das sind einfach und allein nur Dumme Menschen ,die mit dieser IP , in meinem Blog lesen !
Abonnieren
Posts (Atom)