DREAMS.......

DREAMS.......

Dienstag, 8. Februar 2011

Ereignisse uebers Jahr (2008)

.das Jahr geht weiter...ein wichtiger , nein der im Moment wichtigste Schritt ist getan....die PR ist genehmigt...und auch schon bei der letzten Einreise nach Canada aktiviert ! Nachdem die Unterschrift auf dem Formular fuer die PR – Karte geleistet war , kamen Worte vom freundlichen Zollbeamten ( ja, das gibt’s wirklich ) , auf die ich soooo lange gewartet hatte :
Welcome in Canada“ ,.....bin ich jetzt ANGEKOMMEN ??? ….NEIN, ich bin wieder da !!! Wie schon so oft ,wenn ich von USA zurueck nach Canada komme...

Die genehmigte PR bedeutet , ich darf nun bis zum Ende meiner Tage in Canada arbeiten und vorallem leben ! Ich habe mit kleinen Einschraenkungen fast die gleichen Rechte ,die einen canadischen Staatsbuerger zustehen ...und ich habe eine wichtige Pflicht : Ich muss mich im Zeitraum von 5 Jahren , mindestens 2 Jahre in Canada aufhalten ….wobei mein Job bei einer canadischen Firma und mein Wohnsitz in Canada ,die Zeiten in USA ,als „Anwesenheitszeiten“ gelten lassen .
Ausserdem darf ich nun nach drei Jahren , „canadian citizenship“ beantragen … also ich darf canadischer Staatsbuerger werden ...will ich das ? ….wir werden sehen .

PR bedeutet auch ,ich kann / darf in die Zukunft planen :

das wichtigste : Altersvorsorge … ich will nicht bis zu meinem letzten Tag im Leben knechten … und soviel Zeit hab ich nicht mehr ! Ich habe zwar in Deutschland immer sehr gut verdient und damit entsprechend viel Geld in ein staatliches Fass ohne Boden (pflichtgemaess) investiert … privat hatte ich so gut wie nichts getan ...hatte auf Worte von Politikern ,wie z.B. „unsere Renten sind sicher“ vertraut ...und die Bedeutung dieser Worte missverstanden ….er meinte natuerlich die Renten der Politiker !!!
Also Verlass auf die „gute deutsche Rente“ waere hier sehr naiv … und jammern und schimpfen macht mich auch nicht satt ….also muss man mal wieder FUER SICH SELBST handeln …. und nun geht ein gewisser Betrag meines woechentlichen Paychecks in eine private Rentenversicherung .
Es gibt auch eine canadische Rentenversicherung ,aber die wird natuerlich aufgrund meiner kurzen „Praesenz“ in Canada , kein Vermoegen darstellen.
Hier wird doch wohl der in Deutschland proklamierte „Solidarpakt“ gelebt : Viele zahlen ein ...und diese Leute holen auch raus ….In Deutschland zahlen einige in die Kasse ...und noch mehr holen heraus!!!

Das naechste waere der Wunsch nach einem anderen Auto ...in Canada ist doch kein Subaru Legacy angesagt...nein, ein 8 Zylinder Pick up muss her …. oder vielleicht siegt auch die Vernunft …. 6 Zylinder haben vielleicht weniger Durst ...und eine Ladeflaeche brauch ich nun nicht wirklich . Also ein bischen Fun mit Vernunft gemischt , bringt einen SUV auf die Wunschliste .Das momentane Wunschauto : GMC Envoy ….genug Platz fuer zwei Personen … „All Wheel Drive“ , in Canada nicht zu verwechseln mit „FWD“ das heisst hier naemlich „FRONT WHEEL DRIVE „.... 6 Zylinder , 4,2 ltr und 290 PS werden gerade so reichen ,das Fahrzeug auf dem Highway auf die erlaubte Hoechstgeschwindigkeit von 100 km/h zu bringen ...aber wie war das doch gleich mit „Fun – Faktor“ ….

Auch beruflich waren nun Planungen moeglich . In meiner Firma wurden „In -Cab – Instructoren“ gesucht .Das sind Ausbilder fuer neue Fahrer aus Europa und canadische Fahrer , die aus der Fahrschule kommen .
Ich habe auch in Deutschland ,mein Wissen an andere Fahrer vermittelt und das Ergebnis waren gute Tankwagenfahrer ,die auch heute noch in diesem Part in Deutschland taetig sind .
Warum nicht auch hier . Bin ich mit Canadiern unterwegs , wird sich das auch foerderlich auf meine Sprachkenntnisse auswirken … ausserdem werde ich bestimmt auch Menschen aus anderen Kulturen kennenlernen und damit auch ein wenig andere Lebensweisen .
Ich werde mich freuen ,wenn die Kollegen nach ein paar Monaten von ihren „Erfolgen“ und ihrem Spass an der Arbeit berichten …. hoffentlich!!!
Und natuerlich der finanzielle Vorteil fuer mich sollte man nicht ausser acht lassen .
Fuer diesen Teil meines Jobs musste ich einige Kurse absolvieren ...aber das interessanteste war der von der Firma geforderte Sprachtest , auch „Benchmarktest“ genannt . Dieser Test fand bei Immigration Canada in Winnipeg statt . Also war ein absolut neutrales Ergebnis zu erwarten .
Und ich war sehr erstaunt ,wo ich wirklich stand : von 8 erreichbaren Punkten schaffte ich bei sprechen ,lesen ,verstehen je 7 Punkte und beim schreiben aufgrund meiner tollen Grammatik „nur“ 6 Punkte ….fuer mich ein voller Erfolg und fuer die Firma war ich damit als Ausbilder geeignet .

Das naechste Highlight in meinem „neuen Leben“ lies nicht lange auf sich warten … „Stampede Morris“ ...als Pferdeliebhaber ...ich bin mit Pferden aufgewachsen und hab schon Tage an denen ich mehr auf dem Ruecken eines Pferdes , statt auf eigenen Beinen verbracht ...natuerlich ein MUSS !!!
Man goennt sich ja sonst nichts ,also VIP – Karten besorgt und an einem Samstag ging es los . Morris ist nur ca. 50 km suedlich von Winnipeg .
Mit der VIP – Karte hatten wir mit ca. 20 anderen Personen eine eigene Tribuene .Und Zugang auch hinter die Kulissen . Auch ein Gespraech mit den Cowboys war moeglich … Chuckwaggonrace , Bullenreiten , Pferderennen und natuerlich das Rodeo ….einfach toll … fuer mich ein kleiner Hoehepunkt dieser Veranstaltung : Ein ACHTSPAENNER …. nur wenige Menschen auf dieser Welt koennen so einen Wagen mit 8 !!! Pferden fahren … der Tag war einfach einer der schoensten ,seit ich in Canada war …. ein merkwuerdiges Gefuehl ueberkam mich ,als ich zum erstem Mal die Nationalhymne von Canada live hoerte …. es war ein gutes Gefuehl ...war ich vielleicht doch schon angekommen …??!!

Dienstag, 1. Februar 2011

Anpassung ....vs ....Unterwuerfigkeit

Ich war ,seit ich in Canada lebte , in Foren aktiv. Dort wurde mir einmal "Unterwuerfigkeit" vorgeworfen .
Ich hatte mir die Frechheit erlaubt , gegen "Innovative" Landsleute zu schreiben . Laut deren Aussage ,muesste man viele "tolle" Sachen aus Deutschland , nun auch in Canada einfuehren ...und vielleicht den Canadiern mal zeigen ,wie man es " richtig" macht ....war da nicht was ???  wollten wir nicht etwas Anderes?...oder wollten wir Deutschland mit kaltem , langen Winter und einer anderen Sprache ???

Ich habe weder vom Land , noch von den Menschen hier ,irgendwelche Veraenderungen erwartet ....wer etwas veraendern will , sollte das einfach bei sich selbst tun!!!

Ich lebe hier in Canada ,nur so, wie ich es von jedem  "Auslaender" in Deutschland erwartet haette .
Ich wollte von den in Deutschland lebenden Auslaendern ,keine tollen Ideen hoeren , haette auch Veraenderungen die von Auslaendern vorgeschlagen wuerden , niemals akzeptiert ....Mein Grundatz : Die Menschen leben in UNSEREM Land ,und haben nach UNSEREN Regeln zu leben und sie haben UNSERE Sprache zu sprechen.... ich meine damit nicht Urlauber , die nach einigen Tagen ,wieder in ihre Heimat zurueckkehren ....sondern ,die Menschen , die in UNSEREM Land leben....

Vielleicht bin ich deshalb hier in Canada  , so zufrieden ....!?

Ich wollte hier ein besseres Leben , als in Deutschland haben...das habe ich gefunden ....!!!
Deshalb unterwerfe ich mich nicht .... ich passe mich an !!!

Freude ueber Freude .....!!!!

Im Maerz 2008 gab es wohl die schoenste Neuigkeit bei meiner Auswanderung .... Die PR  (Permanent Residence ) wurde genehmigt .Nach dem Entschluss ,fuer immer in Canada bleiben zu wollen , ist diese langersehnte Nachricht eine Erleichterung ,die unbeschreiblich ist !!!
Ich darf mein Leben in Canada verbringen ,darf arbeiten ,was und wo ich will .... und das OHNE "Verfallsdatum" !!!

Eigentlich hatte ich ja schon die Bestaetigung ,als beim Medical - Test kein Negativ Befund festgestellt wurde....
Aber die Bestaetigung ,dass man nun mit den Papieren zur Grenze fahren und die PR aktivieren kann / darf ,ist schon wie ein Geschenk !!!

Nun kann ich meine Zukunft planen ... in knapp 2 1/2 Jahren Citizenship beantragen !?
Neues Auto....eigenes Haus ....neuer Job ....

Ein Neues Auto wurde es nicht ...aber ein anderes , es wurde ein "Traumauto" GMC Envoy ... " nur " ein Sechszylinder ,aber ausreichend !
Ein eigenes Haus ...eigentlich nicht ... ich bin faul ,und moechte meine freien Tage mit Freiheit geniessen und nicht irgendwelche Arbeiten am Haus verrichten....
Neuer Job , war nichtmal ueberlegenswert ,ich war bei meiner Firma fast immer sehr zufrieden...also ,warum wechseln ???

DA....? Angekommen ?? Daheim ???        DA, auf jeden Fall!
ANGEKOMMEN , ich denke noch nicht ganz ! DAHEIM ,natuerlich!!! 

Messie Time....

...nennt man in Manitoba , die Monate Maerz und April ....der Schnee verschwindet ....und der von vielen Menschen achtlos in den Schnee geworfene Muell kommt nun zum Vorschein...Gras , das fast 6 Monate von Schnee bedeckt war ,hat leider die gruene Farbe verloren und sieht jetzt einfach dreckig braun aus . 
Dazu treibt der Wind , den verstreuten Sand  (gegen glatte Strassen ) durch die Gegend ... eigentlich fast wie ein Sandsturm in der Wueste ....es soll schon Leute gegeben haben ,die behaupten ,Winnipeg waere die deckigste Stadt in Canada . Ich kann diese Aussage nicht teilen . Ich fuehlte mich in Winnipeg immer wohl .Und zwei Monate sollte man nicht als Massstab nehmen !!!

Sonntag, 30. Januar 2011

Wintertime....

Ich hatte ja schon einen "halben" Winter in "friendly Manitoba" erlebt ...aber dieser Januar hatte es in sich ...nicht ein Tag "waermer" als - 35 ....Windchillwerte (gefuehlte Temperatur bei Wind) bis - 57 ...das hat schon was ! Es tut einfach nur weh ...und kann auch sehr schwerwiegende Folgen haben ...ungeschuetzte Nase , Ohren , Haende u.s.w. koennen sehr schnell bleibende Schaeden erleiden! 
Auch Blizzards sind ein Erlebnis...strahlend blauer Himmel...innerhalb von 20 min strahlend grau bis schwarz und innerhalb von 30 min , 50 cm Neuschnee  ! Und dazu Sichtweite von max. 10m .

Aber der Winter hat auch schoene Seiten ! -35 ohne Wind ,strahlend blauer Himmel ...ein Traum ! Nicht nur aus dem warmen Wohnzimmer!
Im Februar findet in Winnipeg immer das "Festival de Voyageurs " statt . Das Festival ist in einem alten Fort  ...Fort Gibraltar genannt. Dort lebten die "Voyageurs" ,wenn sie nicht unterwegs waren um Handelsgueter fuer die grossen Handelshaeser heranzuschaffen...waehrend des Festivals kann man die Lebens - und Arbeitsweise der "Reisenden" kennenlernen .
Dazu kommen noch Kuenstler aus aller Welt , um Skulpturen aus Schnee zu formen . Und das ist wirkliche Kunst . Der Eintrittspreis von $ 12.- p.P. lohnt sich auf jeden Fall...selbst bei Nacht ist es ein Erlebnis diese Figuren zu sehen .Die Ausstellung ist bis 22:00 geoeffnet .
An einer Schneebar werden Getraenke in Bechern aus Eis serviert...
Selbst das fahren im Schnee hat einen gewissen "Fun -Faktor" ... wenn man die Gefaehrlichkeit von glatten Strassen nicht ausser acht laesst  , kann man bei -20 recht gut fahren . Wird man ueberholt, sollte man eben kurz vom Gas gehen , denn wenn der andere Truck ueberholt hat, faehrt man in eine weisse Wand und Radarunterstuetzung hat ein Truck einfach nicht ...

Man sieht hier sehr viele Fahrzeuge auf der Seite ,im tiefen Schnee stehen ...meistens gibt es nicht mal Beschaedigungen , denn Leitplanken sind hier sehr selten...ein abschleppwagen hilft beim rausziehen und weiter gehts.

Der Schnee kommt meistens bis Ende November und bleibt uns bis Ende Maerz erhalten ....Es kommt immer wieder was dazu ...in der Stadt wird der Schnee mit Radladern auf Kipper verladen und vor der Stadt an verschiedenen Stellen zu grossen Schneebergen aufgetuermt .
Stau's sind eher selten .
Der Schnee ist sehr unterschiedlich zu Schnee in Deutschland ...ab ca. - 12 und darunter ist Tauwetter angesagt ... in Deutschland sagt man , kaelter als -5 ist zu kalt zum schneien....hier schneit es selbst bei  -35 !

Aber selbst der sehr kalte , lange Winter (fast 6 Monate) ,wird mich nicht zur Rueckkehr nach Deutschland bewegen .
Denn auch der haeteste Winter ,hat mal ein ENDE ........

nein, nur der Winter ...nicht mein Blog !!!

...neues Jahr..neues Glueck...!!!???

Wie heisst es doch so schoen : "Neues Jahr , Neues Glueck" ...ob es wirklich so war ,weiss man ja erst am Ende eines jeden Jahres !

Den Jahreswechsel haben wir einfach verschlafen...unsere Freunde in Deutschland hatten wir ja schon am Abend vorher angerufen ...Dank 7 Stunden Zeitunterschied keine grosse Sache . 
Ich goennte mir ein paar freie Tage . Und das Jahr fing geschaeftlich gleich mit einer Neuen Erfahrung an ...gut?..schlecht???
Es war eigentlich eine schlechte Erfahrung ...aber brachte eine Einsicht! Also hatte die schlechte Erfahrung auch eine gute Seite!
Nur ganz kurz...meinen Truck stellte ich am 31.12. mit einigen Maengeln (gemeldete) auf unserem Yard ab ,in der Hoffnung, in 4 Tagen werden diese Maengel auch beseitigt sein...das war ein Trugschluss ...ich musste am 04.Januar noch ein paar Stunden auf meinen Truck warten .Aber Ueberraschung...die Maengel waren nicht beseitigt...trotz 4 Tagen frei,waren meine Nerven ziemlich angegriffen und ich war einem Nervenzusammenbruch sehr nahe !
Es war so schlecht ,dass ich Heimgehen musste...

Am naechsten Tag fand ein Meeting mit meinen Fleecoordinator statt ...in aller Ruhe...ohne boese Worte ,es wurde ueber alles geredet ,was nicht meinen Vorstellungen entsprach...und es kam ,wie es kommen musste : Wie heisst es so schoen..."Nach der Erfahrung ,kommt die Erkenntnis"
...ich wollte es doch  "ANDERS"...jetzt hatte ich es..."ANDERS"... als in Deutschland !
Ich hatte beschlossen, dass ich In Canada bleibe...also habe ich die Arbeitsweise hier auch zu akzeptieren! Auch wenn ich manches mit "deutschen Augen" gesehen, nicht so toll finde .
Etwas zu aendern  ,steht mir nicht zu ,ausser ich aendere etwas an mir selbst.
Die Arbeit ging ab jetzt eigentlich noch enspannter weiter... 

Montag, 17. Januar 2011

Das Jahr 2007.....

....geht zu Ende. Ein Jahr voller Veraenderungen , Stress ,Erfolgen ! Entaeuschungen? Eher nicht!!!
Es war ein schweres Jahr ,aber es hat sich gelohnt .

Nein ,nicht finanziell...es hat sich vom menschlichen Standpunkt gelohnt.
Ich habe mein Leben total veraendert .Ich habe viele Menschen kennengelernt. Ich habe ein neues Land kennengelernt.
Es gab Hoehen und Tiefen ...Entaeuschungen ,aber mehr Erfolge .
Ich habe mit mit meiner Frau eine gemeinsame Entscheidung getroffen , vielleicht...oder ganz sicher die wichtigste bei unserer Auswanderung : WIR BLEIBEN IN CANADA !!!
Ich denke ..nein,ich weiss,das Jahr 2007 war ein Erfolgsjahr!!!